Marumkraut

[71] Marumkraut, auch Ambeer- oder Mastichkraut, heißt eine Art Gamander, der im südl. Europa, in Syrien und Ägypten heimisch ist, einen niedrigen Strauch mit eiförmigen kleinen, weißfilzigen Blättern bildet und einige Ähnlichkeit mit dem Majoran und Thymian hat. Die röthlichen kleinen Blüten stehen in Träubchen am Ende der Stengel, die ganze Pflanze aber hat einen eigenthümlich starken, etwas kampherartigen würzhaften Geruch, dem die Katzen ebenso eifrig nachgehen, wie dem Baldrian und wird getrocknet in den Apotheken verwendet, auch häufig bei uns in Töpfen gezogen.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 71.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika