Delphin

[618] Delphin, Bezeichnung für die früher in Delphinform gestalteten Henkel bronzener Geschützrohre; dann ein Kriegswerkzeug der Alten: ein eiserner Kolben mit Widerhaken, den man auf feindliche Schiffe herabfallen ließ, um diese zu zerschmettern oder festzuhalten.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 618.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: