Bauplatz

[438] Bauplatz, 1) so v.w. Bauhof; 2) Ort, wo ein Bauwerk aufgeführt werden soll, u. der diesen Ort umgebende, in Städten gewöhnlich mit einer Breterwand (Bauzaun) umgebene Raum, welcher groß genug sein muß, daß die nöthigen Kalklöcher gemacht u. mit Wagen die Baumaterialien angefahren u. untergebracht werden können.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 438.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika