Besserungsanstalten

[678] Besserungsanstalten (Besserungshäuser, Correctionshäuser), Anstalten, worin Menschen, die dem Müssiggang u. den Ausschweifungen ergeben sind, zur Arbeit u. zu geregeltem Leben gewöhnt werden sollen, u. die, gut eingerichtet u. von umsichtigen, gebildeten Kennern des menschlichen Herzens beaufsichtet, bei noch nicht ganz verdorbenen Menschen oft zum Zweck führen, bei schlechter Leitung aber wegen der schlechten Gesellschaft, die den darin Arbeitenden umgibt, oft freilich auch gerade das Gegentheil bewirken. In neuerer Zeit ist einer verbesserten Einrichtung solcher Anstalten viel Aufmerksamkeit zugewendet worden. Insbesondere sind dergleichen auch für jugendliche Subjecte unter dem Namen Rettungshäuser (s.d.) vielfach eingerichtet, sowie dem Einfluß der schlechten Gesellschaft durch Isolirung, Einführung eines religiösen Zuspruches u. Ähnliches entgegen zu wirken verrucht worden. In keinem Falle empfiehlt es sich, die B. mit den eigentlichen Strafanstalten in Verbindung zu setzen, obwohl nach der früheren Einsichtung der Zuchthäuser (s.d.) dies noch heutzutage oft der Fall ist.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 678.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: