Hauptkanal

[95] Hauptkanal, 1) Großer H., in den beiden havelländischen Kreisen des preußischen Regierungsbezirks Potsdam, 1718–24 angelegt, zur Urbarmachung des Havel-Luchs, 101 Meilen lang, beginnt bei Nieder-Neuendorf nordwestlich von Berlin in der Havel u. führt bei Lochow in den Rhin; 2) Kleiner H., so v.w. Friesackscher Kanal.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 95.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika