Seligenstadt

[817] Seligenstadt, Stadt im Kreise Offenbach in der großherzoglich hessischen Provinz Starkenburg, am Main u. unweit der Frankfurt-Aschaffenburger Eisenbahn; Landgerichtssitz, vormalige Benedictinerabtei, 825 von Eginhard gegründet (seine Gebeine mit denen der Emma u. ihrer Schwester Gisela bewahrt in der Kirche ein marmorner Sarkophag), jetzt Domäne; Ruinen eines kaiserlichen Palatiums, das Rothe Schloß genannt, Weberei; 3200 Ew. 1802 kam Stadt u. Abtei an Hessen, worauf letztere säcularisirt wurde. Vgl. Steiner, Geschichte u. Beschreibung der Stadt u. ehemaligen Abtei S., Aschaffenburg 1820.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 817.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika