Dürer, Albrecht: Drei Putten mit Helm und Schild

Dürer, Albrecht: Drei Putten mit Helm und Schild
Künstler:Dürer, Albrecht
Entstehungsjahr:um 1501–1502
Maße:11,5 × 7 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Helm-Visier, das · Schild · Schild d'or, der · Helm (1), der · Helm (2), der · Helm (3), der

Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer

Brockhaus-1837: Helm · Schild · Dürer · Drei · Drei Könige

Brockhaus-1911: Putten [2] · Putten · Voorne en Putten · Helm [2] · Helm [3] · Sobieskischer Schild · Schild · Helm · Dürer · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Könige · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen

DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Eisler-1912: Helm, Georg

Goetzinger-1885: Schild · Helm

Herder-1854: Helm · Schild · Dürer · Auf drei Leiber

Lueger-1904: Putten [1] · Putten [2] · Schild · Helm

Meyers-1905: Putten [1] · Putten [2] · Helm [3] · Helm [1] · Helm [2] · Eiserner Helm · Schild [3] · Sobiéskis Schild · Schild [2] · Schild Sobieskis · Schild [1] · Dürer · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Drei Schwestern · Stern der drei Könige · Drei · Schwestern, drei · Drei Zinnen · Könige, Heilige drei · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige · Drei- und einachsig · Drei-Ähren · Problēm der drei Körper

Pataky-1898: Helm, Jeanette · Helm, Feodor · Helm, Clementine

Pierer-1857: Putten [2] · Putten [1] · Rundgespiegelter Schild · Englisches Schild · Eiserner Helm · Helm · Schild des Achilles · Schild- u. Kehldeckelband · Deutsches Schild · Sobieskis Schild · Schild [2] · Schild [1] · Schild [3] · Dürer · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei goldnen Vließe · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Drei Sieben · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen

Schmidt-1902: Dürer, Albrecht

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon