Kategorie: Grafik (12.432 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Lacey, Samuel W.: Heilbronn, Neckarufer mit Blick auf St. Kilian und »Götzens Turm«

Lacey, Samuel W.: Heilbronn, Neckarufer mit Blick auf St. Kilian und »Götzens Turm« [Kunstwerke]

Künstler: Lacey, Samuel W. Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 9,7 × 14,8 cm Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Louis Mayer

Werk: »Lacey, Samuel W.: Heilbronn, Neckarufer mit Blick auf St. Kilian und »Götzens Turm«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Äneas rettet seinen Vater aus Troja

Lallemand, Georges: Äneas rettet seinen Vater aus Troja [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 1623–1629 Maße: 34,4 × 21,4 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »Lallemand, Georges: Äneas rettet seinen Vater aus Troja« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Büßender Hl. Petrus

Lallemand, Georges: Büßender Hl. Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 1623–1629 Maße: 21 × 18,2 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »Lallemand, Georges: Büßender Hl. Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Die Evangelisten Markus und Lukas

Lallemand, Georges: Die Evangelisten Markus und Lukas [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 1623–1629 Maße: 25,5 × 32,3 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »Lallemand, Georges: Die Evangelisten Markus und Lukas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Die Evangelisten Matthäus und Johannes

Lallemand, Georges: Die Evangelisten Matthäus und Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 1623–1629 Maße: 24,5 × 32 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »Lallemand, Georges: Die Evangelisten Matthäus und Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Die Heilige Familie in einem ovalen Rahmen

Lallemand, Georges: Die Heilige Familie in einem ovalen Rahmen [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1623 Maße: 29,5 × 20,5 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Gedruckt von drei Holzstöcken

Werk: »Lallemand, Georges: Die Heilige Familie in einem ovalen Rahmen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Die Kupplerin

Lallemand, Georges: Die Kupplerin [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 1623–1629 Maße: 21,8 × 33,8 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »Lallemand, Georges: Die Kupplerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Flötenspieler

Lallemand, Georges: Flötenspieler [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 1623–1629 Maße: 27,8 × 21 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »Lallemand, Georges: Flötenspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Andreas

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Andreas [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Andreas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. als Pilger

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. als Pilger [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. als Pilger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.J.

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.J. [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.J.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Johannes der Evangelist

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Johannes der Evangelist [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Johannes der Evangelist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthäus

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthäus [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthias

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthias [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Paulus

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Petrus

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Philippus

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Philippus [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Philippus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Simon

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Simon [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Simon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Thaddäus

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Thaddäus [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Thaddäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Thomas

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 7.045 - 7.064

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon