A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
Quadenocus

Quadenocus [Heiligenlexikon-1858]

Q Quadenocus (6. Nov.), ein Mönch im Kloster Sithiu. S. S. Winocus . ( El .)

Lexikoneintrag zu »Quadenocus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 1.
Quadragesima, S.

Quadragesima, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Quadragesima (4. Mai al . 14. Febr.), eine Jungfrau, welche unter der Regierung des Kaisers Hadrian, in einem Alter von kaum 14 Jahren als Martyrin gestorben sein soll. Die Boll . nennen sie unter den Uebergangenen. (I. 436.)

Lexikoneintrag zu »Quadragesima, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 1.
Quadragesimus, S.

Quadragesimus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Quadragesimus (26. Oct.), Subdiakon zu Pavia, steht im Mart. Rom . mit dem Beisatze, daß er einen Todten erweckt habe. Wie dieß zugegangen, hat der heil. Gregor aus dem Munde eines glaubwürdigen Mannes erfahren und in seinen Dialogen (III. 17 ...

Lexikoneintrag zu »Quadragesimus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 1.
Quadratus, S. (10)

Quadratus, S. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 S. Quadratus (22. Febr.), Abt von Bona vallis (Gutenthal) im Bisthum Rodez, blühte um d. J. 1147, »ein fast vortrefflicher Mann und wunderbarer Tugend.« Im Menol. Cist . und bei Chalemot wird er »selig« genannt; die Bollandisten aber haben ihn ...

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quadratus, S. (11)

Quadratus, S. (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 S. Quadratus (21. Aug.), Bischof von Ulia, später Montemayor, im Bätischen Spanien, steht bei den Boll . unter den Uebergangenen. (IV. 397.)

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S. (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quadratus, S. (12)

Quadratus, S. (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 S. Quadratus ( Codratus ) (21. Sept.), Bischof und Martyrer zu Magnesia i. J. 250, steht bei den Boll . unter den Uebergangenen, ist aber jedenfalls von S. Quadratus 5 zu unterscheiden. (VI. 181.)

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S. (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quadratus, S. (2)

Quadratus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Quadratus (9. April), ein bei den Boll . unter die Uebergangenen gestellter Martyrer. S. S. Dedicus . (I. 809.)

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 1.
Quadratus, S. (3)

Quadratus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Quadratus ( Codratus ) (7. Mai), ein Martyrer zu Nikomedia, litt unter Decius wiederholte und schwere Peinigungen, und wurde zuletzt enthauptet. Vgl. S. Codratus . ( Mart. Rom .)

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 1.
Quadratus, S. (4)

Quadratus, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Quadratus (26. Mai) ein Martyrer in Africa. Der heil. Augustinus hat an seinem Gedächtnißtage eine Rede über ihn gehalten. S. S. Paulus 55 .

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 1.
Quadratus, S. (5)

Quadratus, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Quadratus Ep . (26. Mai al . 21. Sept.) Dieser hl. Bischof Quadratus von Athen, Nachfolger des hl. Publius (s. d), wird von allen Kirchenschriftstellern mit besonderer Auszeichnung genannt. So z. B. schreibt Eusebius (III. 37.), daß er die Gabe ...

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 1-2.
Quadratus, S. (6)

Quadratus, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Quadratus (17. Aug.), Soldat u. Martyrer zu Ptolomais. S. S. Paulus 94 . (III. 446.)

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quadratus, S. (7)

Quadratus, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Quadratus (21. Aug.), ein Martyrer zu Rom. S. S. Hippolytus .

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quadratus, S.S. (1)

Quadratus, S.S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. S. Quadratus ( Codratus ) Ep. et Soc. M. M . (26. März). Der hl. Quadratus , Bischof einer unbekannten Stadt des Morgenlandes, war ein eifriger Missionär, welcher weder Drohungen noch Mißhandlungen achtete, wenn er Gelegenheit fand, den Glauben an den Gekreuzigten ...

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S.S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 1.
Quadratus, S.S. (8-9)

Quadratus, S.S. (8-9) [Heiligenlexikon-1858]

8-9 S. S. Quadratus , Epp . (21. Aug.). Das Mart. Rom . nennt zu diesem Tage einen Bischof d. N., ohne die Zeit seines Lebens und Todes zu bestimmen, noch auch des bischöflichen Stuhles, den er eingenommen, zu erwähnen. Er mag ...

Lexikoneintrag zu »Quadratus, S.S. (8-9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quardillosia, S.

Quardillosia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Quardillosia (24. Febr.) Martyrin zu Carthago i. J. 259, findet sich bei Migne . Wir haben sie im Artikel S. Montanus 2 bereits genannt.

Lexikoneintrag zu »Quardillosia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quardus, S.

Quardus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Quardus ( Quadrus ) (8. Aug.). Priester und Einsiedler aus dem Orden der Cistercienser. S. S. Famianus . (II. 389.)

Lexikoneintrag zu »Quardus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quarta, S.

Quarta, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Quarta (6. Nov.), Martyrin in Afrika. S. S. Donatus 98 .

Lexikoneintrag zu »Quarta, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quartanus, S.

Quartanus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Quartanus (3. Sept), findet sich bei Surius als einer der drei »elenden« d. i. fremden, in freiwilliger Verbannung ( exilium = Elend) lebenden Heiligen, welche in Oetting bei Ingolstadt verehrt werden S. S. Herenaeus 3 .

Lexikoneintrag zu »Quartanus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quartia, S.

Quartia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Quartia (2. Juni), eine Martyrin in Lyon. S. S. Pothinus (I. 161.)

Lexikoneintrag zu »Quartia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.
Quartilla, S.

Quartilla, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Quartilla (18. März), eine Martyrin in Campanien. S. S. Quintus 5 . (II. 619.)

Lexikoneintrag zu »Quartilla, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 2.

Artikel 26.617 - 26.636

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon