Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen

Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen [Kunstwerke]

Künstler: Yan, Hua Maße: 165 × 55 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen, Detail

Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Yan, Hua Maße: 164 × 55 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Yan, Hua: Wutong Baum und Eichhörnchen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Abschiedsgedicht an Hikokurô zu seiner Heimkehr nach Japan

Yin, Tang: Abschiedsgedicht an Hikokurô zu seiner Heimkehr nach Japan [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: 1512 Maße: 82,4 × 42 cm Technik: Tusche auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Kyoto Sammlung: National Museum Land: China

Werk: »Yin, Tang: Abschiedsgedicht an Hikokurô zu seiner Heimkehr nach Japan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Reise zum Grenzpass

Yin, Tang: Reise zum Grenzpass [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: 1506 Maße: 129,4 × 46,5 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Yin, Tang: Reise zum Grenzpass« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1648 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1649 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Konversation übers Altertum

Ying, Lan: Konversation übers Altertum [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1651 Maße: 169,2 × 50 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Konversation übers Altertum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yuanqi, Wang: Landschaft

Yuanqi, Wang: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Yuanqi, Wang Maße: 94,2 × 45,3 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Hubei Sammlung: Provincial Museum Land: China

Werk: »Yuanqi, Wang: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus [Kunstwerke]

Künstler: Zehender, Johann Caspar Entstehungsjahr: 1773 Maße: 20 × 31,9 cm Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt a.M.«, herausgegeben von Johann Christian Gerning, Frankfurt 1771-1784 ...

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht vom Sachshäuser Berg im Süden aus

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht vom Sachshäuser Berg im Süden aus [Kunstwerke]

Künstler: Zehender, Johann Caspar Entstehungsjahr: 1772 Maße: 17,7 × 43,5 cm Technik: Pinselzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt a.M.«, herausgegeben von Johann Christian Gerning, Frankfurt ...

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht vom Sachshäuser Berg im Süden aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Südosten, Schlittschuhläufer auf dem Main

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Südosten, Schlittschuhläufer auf dem Main [Kunstwerke]

Künstler: Zehender, Johann Caspar Entstehungsjahr: 1773 Maße: 19,7 × 34,9 cm Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt a.M.«, herausgegeben von Johann Christian Gerning, Frankfurt 1771 ...

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Südosten, Schlittschuhläufer auf dem Main« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen mit dem Guaitaschen Gartenpalais a.M.ufer

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen mit dem Guaitaschen Gartenpalais a.M.ufer [Kunstwerke]

Künstler: Zehender, Johann Caspar Entstehungsjahr: um 1780 Maße: 19,8 × 34,2 cm Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen mit dem Guaitaschen Gartenpalais a.M.ufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zeitblom, Bartholomäus (Umkreis): Die Wurzel Jesse

Zeitblom, Bartholomäus (Umkreis): Die Wurzel Jesse [Kunstwerke]

Künstler: Zeitblom, Bartholomäus (Umkreis) Entstehungsjahr: um 1490–1500 Maße: 28 × 32,3 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie, Grafische Sammlung Epoche: Spätgotik Land: Deutschland Kommentar: Schwäbische Schule

Werk: »Zeitblom, Bartholomäus (Umkreis): Die Wurzel Jesse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhe, Zou: Konversation mit einem Mönch in einem Kiefernwald

Zhe, Zou: Konversation mit einem Mönch in einem Kiefernwald [Kunstwerke]

Künstler: Zhe, Zou Entstehungsjahr: 1647 Maße: 80 × 43,5 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Zhe, Zou: Konversation mit einem Mönch in einem Kiefernwald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhengming, Wen: Landschaft als Winterszene

Zhengming, Wen: Landschaft als Winterszene [Kunstwerke]

Künstler: Zhengming, Wen Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 136 × 28,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Zhengming, Wen: Landschaft als Winterszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhengming, Wen: Landschaft als Winterszene, Detail

Zhengming, Wen: Landschaft als Winterszene, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Zhengming, Wen Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 135 × 28,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Zhengming, Wen: Landschaft als Winterszene, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 1)

Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Zhengming, Wen Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 142,2 × 26,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Liaoning Sammlung: Provincial Museum Land: China

Werk: »Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 2)

Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Zhengming, Wen Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 142,2 × 26,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Liaoning Sammlung: Provincial Museum Land: China

Werk: »Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhi, Lu: Wolkengipfel und Unterholz

Zhi, Lu: Wolkengipfel und Unterholz [Kunstwerke]

Künstler: Zhi, Lu Maße: 85,5 × 46 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Zhi, Lu: Wolkengipfel und Unterholz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhiding, Yu: Flötenspieler bei Mondlicht (Teil 1)

Zhiding, Yu: Flötenspieler bei Mondlicht (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Zhiding, Yu Entstehungsjahr: 1689 Maße: 29,5 × 144,5 cm Technik: Tinte und leichte Farben auf Seide, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Zhiding, Yu: Flötenspieler bei Mondlicht (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 8.981 - 9.000

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon