Bosch, Hieronymus: Die Heilung vom Wahnsinn (Die Steinoperation)

Bosch, Hieronymus: Die Heilung vom Wahnsinn (Die Steinoperation)
Künstler:Bosch, Hieronymus
Entstehungsjahr:1475–1480
Maße:48 × 35 cm
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Museo del Prado
Epoche:Renaissance
Land:Niederlande
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wahnsinn, der

Brockhaus-1911: Steinoperation · Wahnsinn · Bosch [2] · Bosch · Meister vom Stuhl · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Priester vom Heiligen Geist · Jakob vom Schwert · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Alter vom Berge · Frauen vom guten Hirten · Ingenieuroffizier vom Platz · Gustav vom See

DamenConvLex-1834: Wahnsinn · Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See

Eisler-1904: Wahnsinn · Satz vom Grunde · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom · Grunde, Satz vom (zureichenden)

Goetzinger-1885: Gregor vom Steine · Brüder vom gemeinsamen Leben

Heiligenlexikon-1858: Henricus Bosch (68) · Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)

Herder-1854: Steinoperation · Wahnsinn · Bosch [3] · Bosch [1] · Bosch [2] · Alter vom Berge · Damen vom Herzen Jesu · Lancelot vom See

Kirchner-Michaelis-1907: Wahnsinn

Meyers-1905: Wahnsinn · Heilung · Bosch [2] · Bosch [1] · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen · Paul vom Kreuz · Meister vom Stuhl · Lancelot vom See · Lanzelot vom See · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Rose vom Libanon · Rücktritt vom Versuch · Alter vom Berge · Rath, Gerhard vom · Pfaffe vom Kahlenberg · Philo vom Walde · Priester vom Heiligen Geist · Kalenberg, Pfaffe vom · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Gregorius vom Steine · Frauen vom (zum) guten Hirten · Chorherren vom heiligen Kreuz · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Jakob vom Schwert · Johannes vom Laterān · Kahlenberg, Pfaffe vom · Ingenieuroffizier vom Platz · Gretchen vom Deich · Gustav vom See · Artillerieoffizier vom Platz

Pataky-1898: Bösch, Nina · Bosch, Frl. Ida

Pierer-1857: Steinoperation · Wahnsinn u. Wahnwitz · Bosch [1] · Bosch [2]

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon