Bosch, Hieronymus: Baum-Mensch in einer Landschaft

Bosch, Hieronymus: Baum-Mensch in einer Landschaft
Künstler:Bosch, Hieronymus
Entstehungsjahr:um 1510–1515
Maße:27,7 × 21,1 cm
Technik:Feder in brauner Tusche, auf Papier
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Renaissance
Land:Niederlande
Kommentar:Vgl. rechten Flügel Triptychons »Garten der Lüste«, heute in Madrid, Prado
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Dianen-Baum, der · Judas-Baum, der · Behen-Baum, der · Cōcos-Baum, der · Senes-Baum, der · Terpenthin-Baum, der · Muskaten-Baum, der · Salamander-Baum, der · Amarellen-Baum, der · Abrahams-Baum, der · Angēliken-Baum, der · Ambra-Baum, der · Baum-Malve, die · Baum-Pēlikan, der · Baum, der · Bāum-Achāt, der · Mensch, das · Mensch, der · Landschaft, die

Brockhaus-1837: Baum · Mensch · Landschaft

Brockhaus-1911: Bosch [2] · Bosch · Paw-Paw-Baum · Baum · Mensch · Landschaft

DamenConvLex-1834: Mensch, Menschheit

Eisler-1904: Porphyrischer Baum · Mensch · Mensch

Heiligenlexikon-1858: Henricus Bosch (68)

Herder-1854: Bosch [2] · Bosch [3] · Bosch [1] · Baum · Mensch · Landschaft

Kirchner-Michaelis-1907: Mensch

Lueger-1904: Baum [2] · Baum [1]

Meyers-1905: Bosch [2] · Bosch [1] · Hoffmanns Baum · Grünender Baum · Baum [3] · Baum des Lebens · Baum der Reisenden · Baum [2] · Baum [1] · Mensch · Mensch (der) ist, was er ißt · Kein Mensch muß müssen · Landschaft [1] · Landschaft [2]

Pagel-1901: Baum, Wilhelm · Baum

Pataky-1898: Bosch, Frl. Ida · Bösch, Nina · Baum, Elisabeth · Baum, Mathilde · Mensch, Frl. Dr. phil. Ella · Mensch, Der

Pierer-1857: Bosch [1] · Bosch [2] · Baum des Lebens · Baum [1] · Baum [2] · Baum der Diana · Baum der Erkenntniß des Guten u. Bösen · Baum der Reisenden · Mensch · Neuer Mensch · Rother Mensch · Alter Mensch · Innerer Mensch · Basel-Landschaft · Landschaft

Sulzer-1771: Landschaft

Vollmer-1874: Baum

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon