Cézanne, Paul: Skizze nach Pigalles »Liebe und Freundschaft«

Cézanne, Paul: Skizze nach Pigalles »Liebe und Freundschaft«
Künstler:Cézanne, Paul
Entstehungsjahr:um 1890–1895
Maße:21,6 × 12,7 cm
Technik:Schwarze Kreide auf weißem Papier
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Sammlung Haupt
Epoche:Postimpressionismus
Land:Frankreich
Kommentar:Studie nach der Figurengruppe »Liebe und Freundschaft« von Jean Baptiste Pigalle, aus dem »Vierten Skizzenbuch« Cézannes
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Skizze, die · Freundschaft, die · Liebe, die · Nach-treten · Nach-treiben · Nach-Trieb, der · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-tragen · Nach-Trag, der · Nach-trachten

Brockhaus-1809: Die Skizze · Die Gerichtshöfe der Liebe

Brockhaus-1837: Skizze · Haus der Liebe · Liebe

Brockhaus-1911: Liebe [2] · Liebe · Unsere Liebe Frau · Platonische Liebe · Lesbische Liebe · Brennende Liebe · Flandrische Liebe · Griechische Liebe · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Kanossa gehen wir nicht · Nach Sicht

DamenConvLex-1834: Freundschaft · Liebe · Platonische Liebe · Brennende Liebe · Gerichtshöfe der Liebe

Eisler-1904: Liebe · Platonische Liebe · Liebe

Herder-1854: Skizze · Platonische Liebe

Kirchner-Michaelis-1907: Freundschaft · platonische Liebe · Liebe

Mauthner-1923: Liebe

Meyers-1905: Skizze · Freundschaft · Liebe [2] · Lesbische Liebe · Liebe [1] · Platonische Liebe · Unsere Liebe Frau · Liebe [3] · Mantel der Liebe · Haus der Liebe · Damen von der christlichen Liebe und den armen Kranken · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Brennende Liebe · Flandrische Liebe · Freie Liebe · Gleichgeschlechtliche Liebe · Griechische Liebe · Eulen nach Athen tragen · Zug nach dem Westen · Nach uns die Sündflut! · Nach Canossa gehen wir nicht

Pataky-1898: Album der Freundschaft · Sieg der Liebe

Pierer-1857: Skizze · Freundschaft · Liebe [1] · Griechische Liebe · Flandrische Liebe · Platonische Liebe · Liebe [2] · Buch der Liebe · Brüderlichen Liebe u. Einigkeit · Christliche Liebe · Arme Brüder um der Liebe Christi willen · Brennende Liebe · Reise nach Jerusalem · Nach Wechselrecht · Fortdauer nach dem Tode · Gestalter Sachen nach · Nach Sicht · Nach dato

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon