Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Steinöhl, das

Steinöhl, das [Adelung-1793]

Das Steinöhl , des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein brennbarer flüssiger mineralischer Körper, welcher in der Consistenz eines Öhles aus den Felsen hervor quillet, und auch Bergöhl genannt wird. In Tyrol Dürschenöhl von einem gewissen Dürsch, ...

Wörterbucheintrag zu »Steinöhl, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 343.
Erdöhl, das

Erdöhl, das [Adelung-1793]

Das Êrdöhl , des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein flüssiger, dem Öhle ähnlicher Erdsaft, welcher an einigen Orten aus der Erde quillet; Steinöhl. S. Bergöhl.

Wörterbucheintrag zu »Erdöhl, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1881.
Saft, der

Saft, der [Adelung-1793]

Der Saft , des -es, plur. doch nur von mehrern ... ... .s.f. Auch die dicklichen in der Erde befindlichen flüssigen Körper, z.B. Steinöhl, Bergtheer u.s.f. heißen bey einigen auch nach ihrer Erhärtung Erd- ...

Wörterbucheintrag zu »Saft, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1244-1245.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3