Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abenduhr, die

Abenduhr, die [Adelung-1793]

Die Abenduhr , plur. die -en, in der Gnomonik, eine Sonnenuhr, die auf einer Fläche beschrieben wird, welche gerade gegen Abend liegt, und so also nur die Nachmittagsstunden zeiget.

Wörterbucheintrag zu »Abenduhr, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 25.
Morgenuhr, die

Morgenuhr, die [Adelung-1793]

Die Morgenuhr , plur. die -en, eine Sonnenuhr, welche auf einer gerade gegen Morgen gelegenen Fläche beschrieben wird, und also nur die Morgenstunden bis Mittags um 12 Uhr zeiget; zum Unterschiede von einer Abenduhr, Mittagsuhr und Mitternachtsuhr.

Wörterbucheintrag zu »Morgenuhr, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 290.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2