Treideln , verb. reg. act. welches nur in der Schifffahrt auf Flüssen einiger Gegenden üblich ist, und so viel als ziehen bedeutet. Ein Schiff treideln, es mit Seilen fortziehen. Geschiehet solches auf der See durch kleinere Fahrzeuge und ...
3. Trödeln , verb. reg. neutr. gleichfalls mit haben, ... ... handeln. In vertrödeln hat es auch eine thätige Bedeutung. Im Oberdeutschen tändeln, trändeln, treideln, grämpeln, von Gerümpel. Daher das Trödeln. Anm. Viele Sprachlehrer leiten es ...
1. Trödeln , verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden für ziehen üblich ist. S. Treideln.
2. Trödeln , verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte ... ... unmittelbare Onomatopöie des Gehens ist; vielmehr scheinet es von dem vorigen trödeln, treideln, ziehen, eine Figur zu seyn; so wie zögern und zaudern von ziehen ...