Anreihen

[348] Anreihen, verb. reg. neutr. in einer Reihe an etwas befestigen, besonders an eine Schnur oder an einen Faden. Perlen, Korallen, Obst anreihen, welches bey dem Obste mit einer dreyeckigen Anreihnadel geschiehet. In Niedersachsen bedeutet anreihen auch mit weiten Stichen annähen, welches die Hochdeutschen Schneider und Nähterinnen anschlagen und anheften nennen. So auch die Anreihung.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 348.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: