[1069]Der Bleyhaken, des -s, plur. ut nom. sing. in den Schmelzhütten, ein Haken, der in das geschmolzene Bley gesetzt wird, um es nach der Erkaltung daran aus dem Schmelztiegel zu heben.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1069.