[1229]Das Brustglas, des -es, plur. die -gläser, ein gläsernes Gefäß mit einer kleinen Öffnung, welches warm gemacht und über die Brustwarze des andern Geschlechtes gestürzet wird, damit sie sich heraus gebe, wenn sie zu klein ist.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1229.