Bruststück, das

[1231] Das Bruststück, des -es, plur. die -e, Diminutivum das Bruststückchen. 1) Ein Stück Fleisch von der Brust eines Ochsen, welches zuweilen mit dem Brustkerne einerley ist, oft aber auch von demselben noch unterschieden wird, und alsdann unter dem Brustkerne sitzet. S. auch Vorbrust und Nachbrust. 2) Eine Bekleidung der Brust; S. Brustharnisch. Bey den Fechtmeistern ist das Bruststück ein Leder, welches sie vor die Brust nehmen, und auf welches die Lehrlinge die Stöße thun müssen. 3) Ein mit Perlen und Edelsteinen besetzter Schmuck auf der Brust des andern Geschlechtes. 4) Ein Gemählde oder auch ein erhaben geformtes Bild einer Person bis unter die Brust; S. Brustbild. In der Wapenkunst hingegen wird das Bild eines ganzen geharnischten Mannes ein Bruststück genannt.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1231.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika