[1450] Denn, eine Conjunction, welche allezeit den Indicativ zu sich nimmt, und die natürliche Wortfügung eines Satzes in den allermeisten Fällen nicht verändert. Sie bezeichnet,
1. Die Ursache eines vorher gegangenen Ausspruches, in welcher Bedeutung sie zu Anfange eines Satzes stehet. Er ist immer vergnügt, denn er ist mit allem zufrieden. Erinnere dich deiner Geburt, denn sie legt dir Pflichten auf. Erinnere dich deiner Ahnen, denn sie sind Beyspiele für dich. Zuweilen stehet der Satz, von welchem denn die Ursache enthält, nicht deutlich da, sondern muß darunter verstanden werden; z.B. der vortreffliche Mann! Lebt er noch? denn in meiner Einsamkeit höre ich schon lange nichts mehr, kann so ergänzet werden: lebt er noch? ich muß nach ihm fragen, denn u.s.f. Zuweilen kann um des Nachdruckes willen auch die gewöhnliche Folge der Wörter verändert werden. Vermuthlich steckt etwas anders dahinter: denn wirklich sahe er sehr verwirrt aus, für denn er sahe wirklich u.s.f. Welches im gemeinen Leben auch alsdann geschiehet, wenn denn mit der Partikel wie verbunden wird.
[1450] Von vielen nicht gekannt, und andern auch vernichtet;
Wie denn die schnöde Welt nur nach den Augen richtet,
Opitz.
S. Wie.
2. Einen gemeiniglich versteckten Schluß aus einem vorher gegangenen Satze. In diesem Falle wird es mit so verbunden, und stehet hinter dem Verbo finito und dem persönlichen Fürworte. So mag es denn gut seyn. So bleibt es denn dabey. So wollen wird denn aufbrechen. So kommen sie denn. Man bath mich zu singen, und weil man es durchaus haben wollte, so sang ich denn endlich.
3. Eine Bedingung. Ich sähe denn nicht recht. Er verspreche mir denn, daß er nächstens zu mir kommen wolle. Er bezahle mir denn die alte Schuld. Es sey denn, daß er es läugne. Du sollst nicht sterben, du habest denn erst den Herren gesehen. In diesem Falle wird denn zwar mit dem Conjunctivo verbunden, es regieret ihn aber nicht, sondern die ungewisse Beschaffenheit der Sache selbst erfordert denselben. Auch hier hat es den Nominativ, das Verbum finitum, und zuweilen eine Endung des persönlichen Fürwortes vor sich.
4. Eine Einschränkung, ein Subject genau zu bestimmen, besonders nach verneinenden Ausdrücken, für als. Wir haben uns für niemanden zu fürchten, denn für ihn. Dieß hat kein anderer gethan, denn du. Nichts denn Gold.
5. Eine Vergleichung, doch nur nach den Comparativen, gleichfalls für als. Wer ist reicher, denn er? Ich bin eher gekommen, denn du. Ehe, denn ich sterbe.
6. Eine Zeitfolge, in Gestalt eines Adverbii. Erst wollen wir essen, denn spazieren gehen.
Du bist gerecht; denn auch bescheiden?
Liebst Mäßigkeit; denn auch Geduld?
Gell.
Im Hochdeutschen ist in dieser Bedeutung dann üblicher. S. Dann.
7. Dienet es auch zur Ausfüllung der Rede, um ihr die gehörige Vollständigkeit zu geben, wie das Latein. nam. Ich bin besorgt, was denn wegen dieser Sache beschlossen werden möchte. Wohlan, vernichte denn durch deinen Unverstand, die Sorgfalt, die ich angewandt! Gell. So wies denn kommt. Besonders nach Fragewörtern. Wo ist er denn? Ist er denn gelehrt? Hast du denn auch geschrieben? Kann denn ich was dafür? Hast du denn auch geschrieben? Kann denn ich was dafür? oder kann ich denn was dafür? Wissen sie denn, daß sie dazu verbunden sind? Hat denn ein süßer Herr Verstand? Gell. Können denn die Großen, denen diese Welt gehört, auch seufzen? Sonnenf.
Anm. 1. Ein im Hochdeutschen veralteter Gebrauch dieser Partikel ist es, wenn selbige im Oberdeutschen für ferner gebraucht wird. Unsere Freunde, denn mehr andere patriotische Stände. Ingleichen für weil. Denn die Stunde gekommen war.
Dasselb beschach
Darumb dann zum Held der Jeger sprach,
Theuerd. Kap. 20.
Opitz gebraucht dann dann, für bald bald, ein im Hochdeutschen eben so ungewöhnlicher Fall:
Dann mußten sie vertragen,
Daß man sie eingesteckt, dann daß man sie geschlagen.
Anm. 2. Im Oberdeutschen lautet diese Partikel durchgängig dann, im Nieders. den. In Fragen gebraucht Notker für die Enklitika denn schon tenne, Ottfried thanne, Isidors Übersetzer aber dhanne. Nach einem Comparative setzt Ottfried thanne und Kero denne; aber der letztere gebraucht dieses Bindewort auch für wenn, und danta für weil. Wanta ist noch eine andere verwandte Partikel, welche Ottfried und Willeram für denn[1451] gebrauchen, und die noch in dem Niedersächsischen wante vorhanden ist. Wenn denn eine Ursache bezeichnet, so hat derjenige Satz, in welchem es vorkommt, eigentlich ein Kolon oder doch ein Semikolon vor sich. Ist aber der vorher gehende Satz nur kurz, so ist er auch mit einem bloßen Komma zufrieden.