Ersatz, der

[1932] Der Ersatz, des -es, plur. inus. die Ersetzung, so fern dadurch die Vergütung eines zugefügten Schadens und Verlustes angedeutet wird. Er will sich nicht zu dem Ersatze bequemen. Einem Ersatz thun, leisten, im gemeinen Leben. S. Ersetzen.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1932.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: