[821]Die Grübelēy, plur. die -en, das Grübeln, in der figürlichen Bedeutung, und ohne Plural. Ingleichen eine mühsame Untersuchung kleiner Dinge und Umstände.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 821.