[832]Das Grundgebirge, des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen eine Benennung eines ursprünglichen oder Ganggebirges, weil es gleichsam den Grund der Flötzgebirge ausmacht.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 832.