Kornblume, die

[1724] Die Kornblume, plur. die -n, überhaupt, eine jede Blume welche unter dem Getreide, und besonders unter dem Rocken wächset. Im engern Verstande eine Art der Flockenblume, welche unter dem Rocken häufig wächset und schöne himmelblaue, zuweilen aber auch weiße Blumen träget; Centaurea Cyanus L. In Niedersachsen Tremisse, Tremse. Im Franz. de Bluet, oder Casselunette.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1724.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: