[226]Die Mißlichkeit, plur. inus. der Zustand einer Sache, da sie mißlich ist, in der zweyten Bedeutung dieses Wortes. Die Mißlichkeit eines künftigen Gewinnes. Die Mißlichkeit des menschlichen Lebens, Opitz.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 226.