[797]Der Pochkasten, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, die ablange Vierung in dem Pochwerke, worein das Erz geschüttet und daselbst durchgepocht wird.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 797-798.