[959]Der Rathsschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. dessen Gattinn, die Rathsschreiberinn, der Schreiber in einem Raths-Collegio, besonders bey einem Stadtrathe.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 959.