[1310]Die Schabátte, plur. die -n, ein nur in den Kupferhämmern übliches Wort, wo das Gestell, worin ein Amboß stehet, mit diesem Nahmen beleget wird. Das Wort ist allem Ansehen nach ausländisch.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1310.