Schaltjahr, das

[1344] Das Schaltjahr, des -es, plur. die -e, in der Chronologie und dem Kalenderwesen. 1) Ein Jahr, welches in die Reihe mehrerer Jahre über die gewöhnliche Zahl eingeschaltet wird. Am gewöhnlichsten, 2) ein Jahr, welches durch einen Schalttag um einen Tag länger gemacht wird, in welches ein Tag eingeschaltet wird. Schwed. Skottår, von skjutta, stoßen, schieben, schießen, schalten.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1344.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: