[1509]Der Schläuderer, des -s, plur. ut nom. sing. der mit der Schläuder geschickt umzugehen weiß. In der ältesten Kriegsverfassung wurden diejenigen Soldaten, deren vornehmstes Gewehr in der Schläuder bestand, Schläuderer genannt.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1509.