Sonnenferne, die

[145] Die Sonnenfêrne, plur. die -n, in der Astronomie, der Zustand eines Planeten, da er in seiner Bahn am weitesten von der Sonne entfernet ist, und der Punct, in welchem er am weitesten von ihr entfernet ist, Aphelium; zum Unterschiede von der Sonnennähe, Perihelium. Diejenigen, welche der Sonne und den Planeten eine Bewegung um die Erde zuschreiben, nennen diese Puncte die Erdferne, Apogaeum, und Erdnähe, Perigaeum.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 145.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: