Spielart, die

[198] Die Spielart, plur. die -en. 1. Die Art und Weise, wie man spielet, in verschiedenen Bedeutungen des Zeitwortes. Die Spielart eines Virtuosen. 2. In der Naturgeschichte ist die Spielart, ein natürlicher Körper, welcher sich nur durch zufällige Abweichungen von den übrigen Körpern seiner Art unterscheidet, z.B. durch die Farbe der Blume, ihre gefüllte Beschaffenheit, u.s.f. weil die Natur in ihrer Hervorbringung gleichsam spielet.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 198.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: