Tertian, der

[557] Der Tertiān, des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Tertianus, bey den Orgelbauern, ein Orgel-Register, dessen größte Pfeife von zwey Fuß, die größere Tertia, und die kleinste eine Quinte gibt. Bey den Ärzten wird das dreytägige Fieber mit einem hald Lateinischen Worte auch das Tertian-Fieber genannt.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 557.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika