[648]Die Trappel, plur. die -n, bey den Papiermachern, Breter mit Löchern, die Stangen oder bärenen Stricke, worauf die Bogen getrocknet werden, darin zu befestigen.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 648.