[1355]Der Waldêsel, des -s, plur. ut nom. sing. ein außer Luthers Bibel wenig bekanntes Wort, einen wilden Esel zu bezeichnen, welcher von manchen auch wohl der Feldesel genannt wird.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1355.