[1722]Die Zinnwscherinn, plur. die -en, an den Höfen, eine weibliche Person, welche das zinnerne Geräth zu waschen und rein zu erhalten hat; zum Unterschiede von der Silberwäscherinn.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1722.