Penig, Sachsen: Postamt Rückseite ... ... -9294 Neue PLZ: 09322 Beschreibung: Postamt Verlag: Brück & Sohn, Meissen Status: ungelaufen
Dresden, Sachsen: Kaserne Rückseite ... ... -8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Kaserne Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1915 Status: gelaufen
Pirna, Sachsen: Obermarkt Rückseite ... ... -8300 Neue PLZ: 01796 Beschreibung: Obermarkt Verlag: Brück & Sohn, Meissen Status: ungelaufen
Döbeln, Sachsen: Obermarkt [2] Rückseite ... ... -7300 Neue PLZ: 04720 Beschreibung: Obermarkt Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1916 Status: gelaufen
Döbeln, Sachsen: Obermarkt [3] Rückseite ... ... -7300 Neue PLZ: 04720 Beschreibung: Obermarkt Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1907 Status: gelaufen
Döbeln, Sachsen: Obermarkt Rückseite ... ... -7300 Neue PLZ: 04720 Beschreibung: Obermarkt Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1917 Status: gelaufen
Rochlitz, Sachsen: Neumarkt Rückseite ... ... -9290 Neue PLZ: 09306 Beschreibung: Neumarkt Verlag: Brück & Sohn, Meissen Status: ungelaufen
Stolpen, Sachsen: Koselturrn Rückseite ... ... -8350 Neue PLZ: 01833 Beschreibung: Koselturrn Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1904 Status: gelaufen
Nossen, Sachsen: Stadtkirche Rückseite ... ... -8255 Neue PLZ: 01683 Beschreibung: Stadtkirche Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1905 Status: gelaufen
Sebnitz, Sachsen: Krankenhaus Rückseite ... ... -8360 Neue PLZ: 01855 Beschreibung: Krankenhaus Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1916 Status: gelaufen
Bad Elster, Sachsen: Luisasee Rückseite ... ... -9933 Neue PLZ: 08645 Beschreibung: Luisasee Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1902 Status: gelaufen
Lössnitz, Sachsen: Grundmühle Rückseite ... ... -8101 Neue PLZ: 01454 Beschreibung: Grundmühle Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1922 Status: gelaufen
Döbeln, Sachsen: Neues Rathaus Rückseite ... ... Neue PLZ: 04720 Beschreibung: Neues Rathaus Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1916 Status: gelaufen
Sebnitz, Sachsen: Stadtansicht Rückseite ... ... -8360 Neue PLZ: 01855 Beschreibung: Stadtansicht Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1904 Status: gelaufen
Wilsdruff, Sachsen: Marktplatz Rückseite ... ... -8224 Neue PLZ: 01723 Beschreibung: Marktplatz Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1900 Status: gelaufen
Sebnitz, Sachsen: Grenadierburg Rückseite ... ... -8360 Neue PLZ: 01855 Beschreibung: Grenadierburg Verlag: Brück & Sohn, Meissen Status: ungelaufen
Meissen, Sachsen: Polizeischule Rückseite ... ... -8250 Neue PLZ: 01662 Beschreibung: Polizeischule Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1929 Status: ungelaufen
Roßwein, Sachsen: Bahnhofstraße Rückseite ... ... -7304 Neue PLZ: 04741 Beschreibung: Bahnhofstraße Verlag: Brück & Sohn, Meissen Status: ungelaufen
Oliva, Westpreußen: Kgl. Garten Rückseite ... ... Oliva Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Kgl. Garten Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1908 Status: gelaufen
Sebnitz, Sachsen: Gebäudeansicht Rückseite ... ... -8360 Neue PLZ: 01855 Beschreibung: Gebäudeansicht Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1904 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.
62 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro