Leipzig, Sachsen: Weltausstellung für Buchgewerbe u. Graphik, Leipzig 1914, Blick von der Freitreppe ... ... O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Weltausstellung für Buchgewerbe u. Graphik, Leipzig 1914, Blick von der Freitreppe Verlag: Rudolf ...
... Zeitz), Sachsen-Anhalt: Dorfpartie; Alte Kempe u. Kirche; Gasthof Breitenbach, Station Haynsburg ... ... -4901 Neue PLZ: 06712 Beschreibung: Dorfpartie; Alte Kempe u. Kirche; Gasthof Breitenbach, Station Haynsburg; Schöner Garten und Saal ...
Fulda, Hessen: Dom Rückseite ... ... Neue PLZ: 36000 Beschreibung: Dom Verlag: Schlesische Lichtdruck- u. graph. Kunstanstalt, Breslau Datierung: 1914 Status: gelaufen ...
Erfurt, Thüringen: Anger Rückseite ... ... Neue PLZ: 99000 Beschreibung: Anger Verlag: Schlesische Lichtdruck- u. graph. Kunstanstalt, Breslau Datierung: 1915 Status: gelaufen ...
Lissa, Posen: Marktplatz Rückseite ... ... Gebiet: Posen Beschreibung: Marktplatz Verlag: Schlesische Lichtdruck- u. graph. Kunstanstalt, Breslau Status: ungelaufen
Fulda, Hessen: Dom, Inneres Rückseite ... ... PLZ: 36000 Beschreibung: Dom, Inneres Verlag: Schlesische Lichtdruck- u. graph. Kunstanstalt, Breslau Status: ungelaufen
Lychen, Brandenburg: Wurlsee [2] Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Wurlsee Verlag: J. Goldiner, ...
Lychen, Brandenburg: Zenssee Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Zenssee Verlag: J. Goldiner, Berlin ...
Lychen, Brandenburg: Wurlsee Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Wurlsee Verlag: Otto Schumann, Lychen ...
Grosspostwitz, Sachsen: Spree Rückseite ... ... PLZ: 02692 Beschreibung: Spree Verlag: Jurius Grunewald, Oberneukirch u. Cunewalde Datierung: 1910 Status: gelaufen
Radebeul, Sachsen: Altes Dorf Rückseite ... ... 01445 Beschreibung: Altes Dorf Verlag: H. Höhne, Colonialw. u. Likörfabrik, Radebeul Status: ungelaufen
Lychen, Brandenburg: Kurhotel Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Kurhotel Verlag: J. Goldiner, Berlin ...
Sohland, Sachsen: Stadtansicht Rückseite ... ... PLZ: 02689 Beschreibung: Stadtansicht Verlag: Friedrich Knauthe, Dresden u. Schirgiswalde Datierung: 1910 Status: gelaufen
Lychen, Brandenburg: Oberpfuhl Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Oberpfuhl Verlag: J. Goldiner, Berlin ...
Lychen, Brandenburg: Oberpfuhl [2] Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Oberpfuhl Verlag: J. Goldiner, ...
Dresden, Sachsen: Sophienkirche Rückseite ... ... Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Sophienkirche Verlag: T. u. Sch. D. Status: ungelaufen
Lychen, Brandenburg: Sanatorium [2] Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Sanatorium Status: ungelaufen
Prenzlau, Brandenburg: Uckersee Rückseite Ort: Prenzlau (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2130 Neue PLZ: 17291 Beschreibung: Uckersee Verlag: F. Klebe, Prenzlau ...
Lychen, Brandenburg: Sanatorium Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Sanatorium Status: ungelaufen
Zerbst, Sachsen-Anhalt: Heidetor Rückseite ... ... Neue PLZ: 39261 Beschreibung: Heidetor Verlag: Schles. Lichtdruck- u. graph. Kunstanstalt, Fabian & Co., Breslau Status: ungelaufen
Buchempfehlung
Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.
266 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro