Hela, Westpreußen: Hafen Rückseite ... ... : Hela Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Hafen Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Status: ungelaufen
Kranz, Ostpreußen: Brandung Rückseite ... ... : Kranz Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Brandung Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Datierung: 1903 Status: gelaufen
Zoppot, Westpreußen: Kurhaus [2] Rückseite ... ... : Zoppot Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Kurhaus Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Datierung: 1928 Status: gelaufen
Zoppot, Westpreußen: Kurhaus Rückseite ... ... : Zoppot Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Kurhaus Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Datierung: 1911 Status: gelaufen
Wiesbaden, Hessen: Kranzplatz [2] Rückseite ... ... -6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Kranzplatz Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status: ungelaufen
Dresden, Sachsen: Krematorium [2] Rückseite ... ... -8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Krematorium Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status: ungelaufen
Jena, Thüringen: Stadtansicht Rückseite ... ... -6900 Neue PLZ: 07751 Beschreibung: Stadtansicht Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status: ungelaufen
Kranz, Ostpreußen: Fichtenhain Rückseite ... ... : Kranz Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Fichtenhain Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Datierung: 1907 Status: gelaufen
Rauschen, Ostpreußen: Am Teich Rückseite ... ... Rauschen Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Am Teich Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Datierung: 1908 Status: gelaufen
Masuren, Ostpreußen: Reitbrücke Rückseite ... ... : Masuren Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Reitbrücke Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Status: ungelaufen
Wiesbaden, Hessen: Stadtansicht Rückseite ... ... -6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Stadtansicht Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Datierung: 1901 Status: gelaufen
Templin, Brandenburg: Mühlentor Rückseite ... ... -2090 Neue PLZ: 17268 Beschreibung: Mühlentor Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Status: ungelaufen
Goslar, Niedersachsen: Hexenbank Rückseite ... ... -3380 Neue PLZ: 38600 Beschreibung: Hexenbank Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Status: ungelaufen
Bad Grund, Niedersachsen: Kirche Rückseite ... ... -3362 Neue PLZ: 37539 Beschreibung: Kirche Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Datierung: 1900 Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: Ratsweinkeller Rückseite ... ... -8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Ratsweinkeller Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Datierung: 1920 Status: gelaufen
Stolberg, Sachsen-Anhalt: Partie Rückseite ... ... -4713 Neue PLZ: 06547 Beschreibung: Partie Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Datierung: 1917 Status: gelaufen
Stolberg, Sachsen-Anhalt: Rathaus [2] Rückseite ... ... -4713 Neue PLZ: 06547 Beschreibung: Rathaus Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Datierung: 1908 Status: ungelaufen
Goslar, Niedersachsen: Kaiserhaus Rückseite ... ... -3380 Neue PLZ: 38600 Beschreibung: Kaiserhaus Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Status: ungelaufen
Rüdesheim a. Rhein, Hessen: Rhein Rückseite ... ... -6220 Neue PLZ: 65385 Beschreibung: Rhein Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status: gelaufen
Oliva, Westpreußen: Klosterkirche Rückseite ... ... : Oliva Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Klosterkirche Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Status: gelaufen
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro