Rothenburg o. T., Bayern Altes Rathaus ... ... Weißer Turm Weißer Turm /Ansichtskarten/R/Rothenburg+o.+T.,+Bayern.rss
Arnau a. E. (CZ), Tschechien Franziskanerkloster ... ... Hammermühle Schloss, Bräuhaus /Ansichtskarten/R/Arnau+a.+E.+(CZ),+Tschechien.rss
Colmar i. E., Elsass-Lothringen Bahnhof /Ansichtskarten/R/Colmar+i.+E.,+Elsass-Lothringen.rss
Hohwald i. E., Elsass-Lothringen Hotel Bad Hohwald /Ansichtskarten/R/Hohwald+i.+E.,+Elsass-Lothringen.rss
Straßburg i. E., Elsass-Lothringen ... ... Elsässerin Festungslazarett X, Mittelbau der Abteilung A ... ... Universität und Physikalisches Laboratorium /Ansichtskarten/R/Stra%C3%9Fburg+i.+E.,+Elsass-Lothringen.rss
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen Amtsgericht ... ... Seelöwen Zoologischer Garten, neue Restauration /Ansichtskarten/R/M%C3%BClhausen+i.+E.,+Elsass-Lothringen.rss
Goßlershausen, Westpreußen: Bahnhofshotel R. Fisch Rückseite Ort: Goßlershausen Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Bahnhofshotel R. Fisch Verlag: Moritz Maschke, Graudenz Datierung: 1904 ...
Berlin, Lichtenberg, Berlin: Konzertgarten P. Schwarz Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Konzertgarten P. Schwarz Verlag: C. Aug. Droesse, Berlin Datierung: ...
Silz (Meckl.), Mecklenburg-Vorpommern: Bäckerei R. Jens Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-2061 Neue PLZ: 17214 Beschreibung: Bäckerei R. Jens Verlag: A. Michalowski, Malchow, Malchow (Meckl.) ...
Zabelsdorf, Brandenburg: Wentowsee; Schule; E. Schumachers Gasthof Rückseite Ort ... ... O-1431 Neue PLZ: 16775 Beschreibung: Wentowsee; Schule; E. Schumachers Gasthof Verlag: O. Schölske, Gransee Status: ...
Conradsdorf, Schlesien: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule Rückseite Ort: Conradsdorf Gebiet: Schlesien Beschreibung: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule; Schloss Verlag: H. Reimer ...
Hamburg, Hamburg: Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher Rückseite ... ... Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig ...
Bunzlau, Schlesien: Gerichtskretschen; E. Hoffmanns Warenhandlung; Schule, Kirche Rückseite Ort: Bunzlau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Gerichtskretschen; E. Hoffmanns Warenhandlung; Schule, Kirche; Sückers Fleischerei; Pfarrhaus Verlag: Bruno ...
Straßburg i. E., Elsass-Lothringen: Festungslazarett X, Mittelbau der Abteilung A ... ... i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Festungslazarett X, Mittelbau der Abteilung A Verlag: J. Reitz, Strassburg i. E. Datierung: 1916 Status: gelaufen ...
Rothenburg o. T., Bayern: Rathaus [2] Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Rathaus Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue PLZ: 91541 Beschreibung: Rathaus Verlag: Schles. ...
Rothenburg o. T., Bayern: Plönlein Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue PLZ: 91541 Beschreibung: Plönlein Verlag: Albrecht, ...
Rothenburg o. T., Bayern: Klingentor Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue PLZ: 91541 Beschreibung: Klingentor Verlag: Trinks ...
Rothenburg o. T., Bayern: Rödergasse Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue PLZ: 91541 Beschreibung: Rödergasse Verlag: Albrecht, ...
Rothenburg o. T., Bayern: Weißer Turm [2] Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Buchempfehlung
»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.
530 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro