Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gens d'armes

Gens d'armes [Brockhaus-1809]

Gens dʼarmes (a. d. Franz. – spr. Schang darme ): so hieß ehedem in Frankreich eine Art schwerer Reiterei, mit Helmen, Cürassen, Pistolen, gepanzerten Pferden etc. versehen, wovon sie nachher seit Ludwig XIV. Carabiner, Pistolen und Degen beibehielten. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Gens d'armes«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 386-387.
Die Maréchaussé

Die Maréchaussé [Brockhaus-1809]

Die Maréchaussé (a. d. Franz. spr. Mareschoseh ) war ... ... unterhaltene Reiterei – eine Sicherheitswache zu Pferde. An ihrer Stelle sind jetzt die Gensdʼarmes getreten (s. d. Art. i. d. Nachtr.)

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Maréchaussé«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 22.
Anton Raphael Mengs

Anton Raphael Mengs [Brockhaus-1809]

Anton Raphael Mengs . Dieser große Künstler, vielleicht der größte Mahler unsers ... ... beschäftigt war, ein Marienbild zu zeichnen, sah er auf der Straße ein armes, idealisch schönes Mädchen; in der größten Begeisterung rief er aus »du bist ...

Lexikoneintrag zu »Anton Raphael Mengs«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 118-120.
Maximilian Robespierre

Maximilian Robespierre [Brockhaus-1809]

Maximilian Robespierre . Die Begebenheiten aus der frühern Lebensgeschichte dieses Mannes, der ... ... Allein seine Reden waren ohne Wirkung; man hielt ihn fest, und die Gensdʼarmes drangen in den Saal des Gemeindehauses, um sich der übrigen Verschwornen zu versichern. ...

Lexikoneintrag zu »Maximilian Robespierre«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 292-297.
Der General la Fayette

Der General la Fayette [Brockhaus-1809]

Der General la Fayette . Dieser große Mann, der noch vor wenig ... ... Gehalt seine Dienste gegen England anzubieten und ihnen die Freiheit durch die Tapferkeit seines Armes erkämpfen zu helfen. Der Math, womit er jeden Gefahren trotzte, die Klugheit, ...

Lexikoneintrag zu »Der General la Fayette«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 12-17,458.
Alexander Menzikof oder Menschikow

Alexander Menzikof oder Menschikow [Brockhaus-1809]

Alexander Menzikof oder Menschikow , welcher von dem Glücke aus ... ... Gemahlin Peters, Catharina , die ehedem in Menzikofs Hause als ein armes Mädchen lange Zeit Unterhalt genossen, und vorzüglich durch ihn mit dem Zaar bekannt ...

Lexikoneintrag zu »Alexander Menzikof oder Menschikow«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 121-123.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6