Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fleurus, Fleurs, Fleury

Fleurus, Fleurs, Fleury [Brockhaus-1809]

Fleurus, Fleurs, Fleury , ein offenes Städtchen in der Grafschaft Namur , unweit der Sambre. Hier fielen schon im vorigen Jahrhunderte zwei Treffen vor, und unlängst die berühmte Schlacht in den Ebenen von Fleurus , zwischen den Oesterreichern unter Coburg und ...

Lexikoneintrag zu »Fleurus, Fleurs, Fleury«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 31.
Andreas Hercules von Fleury

Andreas Hercules von Fleury [Brockhaus-1809]

Andreas Hercules von Fleury , einer der wichtigsten Staatsmänner unter der Regierung des schwachen Ludwigs XV. ... ... seiner Minderjährigkeit sondern selbst nach erlangter Regierung unumschränkt von ihm beherrschen ließ; denn Fleury leitete alle Geschäfte und war Premierminister in der That, ob er gleich nie ...

Lexikoneintrag zu »Andreas Hercules von Fleury«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 31-32.
Louis Racine

Louis Racine [Brockhaus-1809]

Louis Racine , der Sohn des Vorhergehenden, wurde 1692 zu Paris geboren ... ... gewählt hatte, verließ er späterhin; und zuletzt wurde er durch den Cardinal von Fleury bei den Finanzen angestellt. Er zeichnete sich durch mehrere liebenswürdige Eigenschaften, und ...

Lexikoneintrag zu »Louis Racine«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 33.
Ludwig der funfzehnte

Ludwig der funfzehnte [Brockhaus-1809]

... glaubte auf sein Herz rechnen zu dürfen. Der verdiente Fleury (s. diesen Art.) war sein Hofmeister, ... ... Oestreich Partei ergriff, mit welchem letztern England verbunden war. Des alten Fleury Sparsamkeit war den Fortschritten der Franzosen im Anfange nicht wenig nachtheilig ( Fleury starb indeß 1743); sie verloren besonders viel zur See, da hingegen ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig der funfzehnte«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 425-430.
Lawischen Actienhandels

Lawischen Actienhandels [Brockhaus-1809]

Lawischen Actienhandels ist nach Büsch , welcher dieselbe in ihrem rechten ... ... verhelfen, welche erst in vielen Jahren, unter dem Regiment des äußerst sparsamen Cardinals Fleury , damit zu Stande kam. Dieß alles wäre nie nöthig gewesen, wenn ...

Lexikoneintrag zu »Lawischen Actienhandels«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 371-373.
Revolution von Frankreich

Revolution von Frankreich [Brockhaus-1809]

Revolution von Frankreich . Unstreitig der vornehmste Gegenstand des gesellschaftlichen Interesse ... ... XV. selbst, ohne Sinn für Staatsökonomie und Regentenwürde, hatte an dem bedächtigen Fleury einen erfahrnen Rathgeber; doch gehörten Agiotage, Geldwucher und erleichterter Kornhandel zu den ...

Lexikoneintrag zu »Revolution von Frankreich«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 212-230.
Der Marschall von Luxembourg

Der Marschall von Luxembourg [Brockhaus-1809]

Der Marschall von Luxembourg . – Eigentlich hieß er Franz Heinrich von ... ... Großbritannien in den Oestreichschen Niederlanden in mehrern Schlachten, gewann die großen Treffen bei Fleury , 1690, Sternkerken , 1692, und Neerwinden , 1693, erlebte ...

Lexikoneintrag zu »Der Marschall von Luxembourg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 440-441.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7