Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lyon

Lyon [Brockhaus-1809]

Lyon . Diese noch vor kurzen so reiche und blühende Stadt, nach ... ... belagern; und sie mußte sich, nach der tapfersten Gegenwehr unter dem General Precy , am 9. Oct. d. J. auf Gnade und Ungnade ergeben, ...

Lexikoneintrag zu »Lyon«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 445-447.
Die Kosaken

Die Kosaken [Brockhaus-1809]

Die Kosaken , eine kriegerische Nation an Rußlands mittägigen Gränzen, in ... ... Hettmannschaft errichtet, im J. 1775 aber mit jener verbunden wurde), und ist in Pulki oder Regimenter, diese aber wieder in Sotnen oder Compagnien eingetheilt. Ihre ...

Lexikoneintrag zu »Die Kosaken«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 323-325.
Anna von Bullen

Anna von Bullen [Brockhaus-1809]

Anna von Bullen , ( Bolen, Boleyn ) war die Tochter eines ... ... , ließ sich Heinrich, unter dem Vorwande, daß sie schon vorher mit dem Lord Percy verheirathet gewesen sei, erst von ihr scheiden. »Sie haben mich immer stufenweise ...

Lexikoneintrag zu »Anna von Bullen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 189-190.
Die Janitscharen

Die Janitscharen [Brockhaus-1809]

Die Janitscharen , auf Türkisch Jen-Ytschjeri , d. h. neue ... ... Janitscharen-Aga . Aus ihnen wird die Leibwache des Sultans ( Solakì und Peikì genannt) genommen. Sie erhalten außer dem Solde noch Speise und Kleidung; und ...

Lexikoneintrag zu »Die Janitscharen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 259-260.
Der Improvisatore

Der Improvisatore [Brockhaus-1809]

Der Improvisatore , ein Dichter aus dem Stegreif, eine Art Menschen, ... ... der Ursprung der Improvisatori ziemlich alt; wenigstens mußte schon im funfzehnten Jahrhunderte Ludwig Pulci , ein berühmter Dichter von Florenz (gest. ums Jahr 1486), oft ...

Lexikoneintrag zu »Der Improvisatore«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 231-232.
Die Pulververschwörung

Die Pulververschwörung [Brockhaus-1809]

... das fürchterlichste Wagstück. Einer derselben, Thomas Percy, miethete sich ein Gewölbe unter dem Pallaste des Parlaments und noch ein ... ... . Man traf in diesen unterirdischen Behältnissen einen äußerst verwegenen Menschen, Fawkes, Percyʼs Bedienten, an, der das Pulver früh anzünden und sich selbst mit ...

Lexikoneintrag zu »Die Pulververschwörung«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 499-501.
Einführung/Beziehungs- und Nachweisungs-Artikel

Einführung/Beziehungs- und Nachweisungs-Artikel [Brockhaus-1809]

Beziehungs- und Nachweisungs-Artikel Es ist gewiß keinem Leser entgangen, daß während des ... ... . Laudisti . Ptolemais, s. Acre i. d. Nachtr. Ludwig Pulci, s. Improvisatore . Punischer Apfel, s. Granatbaum i. d. ...

Brockhaus Conversations-Lexikon: Beziehungs- und Nachweisungs-Artikel. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 528-549.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7