Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Der Oberrheinsche Kreis

Der Oberrheinsche Kreis [Brockhaus-1809]

Der Oberrheinsche Kreis , s. der Rhein .

Lexikoneintrag zu »Der Oberrheinsche Kreis«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 284.
Der Mufti oder Großmufti

Der Mufti oder Großmufti [Brockhaus-1809]

Der Mufti oder Großmufti , (auch bei den Türken Scheickh-Ulislam , d. h. Haupt der Auserwählten genannt) ist eine hohe geistliche Würde der Muhamedauer , die aber bei den Persern weit unbeträchtlicher als bei den Türken ist. Der Persische Mufti ...

Lexikoneintrag zu »Der Mufti oder Großmufti«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 198-199.
Das Divinations-Vermögen

Das Divinations-Vermögen [Brockhaus-1809]

Das Divinations-Vermögen , die Gabe, gewisse verborgene Dinge zu ahnden und anzugeben. Diese Gabe soll durch den Magnetismus erhalten werden; s. Clairvoyant und Magnetismus .

Lexikoneintrag zu »Das Divinations-Vermögen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 355.
Das Parlament in England

Das Parlament in England [Brockhaus-1809]

Das Parlament in England , s. die Constitution von England , 1. Th. S. 288.

Lexikoneintrag zu »Das Parlament in England«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 367.
Der Niederrheinsche Kreis

Der Niederrheinsche Kreis [Brockhaus-1809]

Der Niederrheinsche Kreis , s. Rhein .

Lexikoneintrag zu »Der Niederrheinsche Kreis«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 261.
Der gerichtliche Zweikampf

Der gerichtliche Zweikampf [Brockhaus-1809]

... viele Reichsstädte , z. B. Frankfurt, Nürnberg, Regensburg u. a. durch besondere kaiserliche Privilegien von der Verbindlichkeit, sich außerhalb ... ... , Würzburg, vorzüglich aber zu Halle in Schwaben u. s. w. und bestätigten, ungeachtet sie die Zweikämpfe haßten, ...

Lexikoneintrag zu »Der gerichtliche Zweikampf«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 489-494.
Ancona (Interims-Nachtrag)

Ancona (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

Ancona . Am 8. Febr. 1797 fiel mit dem Hafen von ... ... die Hände der Franzosen. Nach dem zwischen der Französischen Republik und dem Papste d. 19. Febr. 1797 zu Tolentino geschlossenen Frieden sollte Ancona vor ...

Lexikoneintrag zu »Ancona (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 451-452.
(Carl) Friedrich der zweite

(Carl) Friedrich der zweite [Brockhaus-1809]

... glänzenden Beinamen streitig macht (geb. d. 24. Jan. 1712, gest. d. 17. Aug. 1786), ... ... bis gegen Dresden vor, schlug die Sachsen bei Kesselsdorf (d. 15. Dec.), worauf Dresden in Preußische ... ... Deutschen Reiche mit unsterblichem Ruhme führte, und welcher mit dem Hubertsburger Frieden d. 15. Febr. 1763 ...

Lexikoneintrag zu »(Carl) Friedrich der zweite«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 62-66.
Bologna (Interims-Nachtrag)

Bologna (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

... zu Stande . Unterdessen hatte der Papst in dem Frieden zu Tolentino (d. 19. Feb. 1797) Bologna u. Ferrara nebst der Landschaft Romagna (gegenwärtig ... ... Oestreich zu erhalten, so proclamirte er am 28. Juni d. J. diese zweite Italiänische Republik , welche ...

Lexikoneintrag zu »Bologna (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 452-454.
Das Departement der Schelde

Das Departement der Schelde [Brockhaus-1809]

Das Departement der Schelde eine von Belgiens neuen Abtheilungen, Departement de lʼEscaut, welches eine Volksmenge von 578,550 Seelen enthält und worin Gent die Hauptstadt ist.

Lexikoneintrag zu »Das Departement der Schelde«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 89.
Bayerischer Successionskrieg

Bayerischer Successionskrieg [Brockhaus-1809]

Bayerischer Successionskrieg . Nach des Churfürsten Maximilian Josephs von Bayern Tode (s. den Art. Bayern ) nahm das Hans Oestreich, nach einem mit dem Churfürsten von der Pfalz darüber geschlossenen Betgleiche, verschiedene Stücke von Bayern in Anspruch und Besitz, wogegen ...

Lexikoneintrag zu »Bayerischer Successionskrieg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 136.
Carl Eduard, Graf von Albani

Carl Eduard, Graf von Albani [Brockhaus-1809]

Carl Eduard, Graf von Albani , s. Prätendent von England .

Lexikoneintrag zu »Carl Eduard, Graf von Albani«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 28.
Der Hoch- und Deutschmeister

Der Hoch- und Deutschmeister [Brockhaus-1809]

Der Hoch- und Deutschmeister , s. die Deutschen Ritter .

Lexikoneintrag zu »Der Hoch- und Deutschmeister«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 208.
Catharina Petrowna Alexiewna

Catharina Petrowna Alexiewna [Brockhaus-1809]

Catharina Petrowna Alexiewna , Kaiserin von Rußland , s. Peter der Große .

Lexikoneintrag zu »Catharina Petrowna Alexiewna«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 246.
Christian Fürchtegott Gellert

Christian Fürchtegott Gellert [Brockhaus-1809]

Christian Fürchtegott Gellert , geb. d. 4. Jul. 1715 zu Haynichen bei Freiberg , gest. zu Leipzig d. 13. Dec. 1769. Viele unserer Zeitgenossen erinnern sich noch mit dem Gefühle ...

Lexikoneintrag zu »Christian Fürchtegott Gellert«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 85-86.
Das Fahrenheitische Thermometer

Das Fahrenheitische Thermometer [Brockhaus-1809]

Das Fahrenheitische Thermometer , s. Thermometer .

Lexikoneintrag zu »Das Fahrenheitische Thermometer«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 5-6.
Das Sambre- und Maas-Departement

Das Sambre- und Maas-Departement [Brockhaus-1809]

Das Sambre- und Maas-Departement , eine der neuesten Abtheilungen ... ... (von den durchströmenden Flüssen so benannt), welche die sonstige Grafschaft Namur (s. Namur ) enthält und 26 Cantone und einen Flächeninhalt von 229 Quadratmeilen ...

Lexikoneintrag zu »Das Sambre- und Maas-Departement«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 44.
Das Fürstenthum Wallis oder Wales

Das Fürstenthum Wallis oder Wales [Brockhaus-1809]

... Wallis oder Wales . Großbritannien (s. dies. Art.) wird bekanntlich in drei Königreiche: England , Schottland ... ... linken Seite an dem Irländischen Meere liegt. Dieses Land konnten die Angelsachsen (s. Th. V. S. 6.) ihrer Heptarchie nicht unterwerfen, sondern es ...

Lexikoneintrag zu »Das Fürstenthum Wallis oder Wales«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 374-375.
Das Vorgebirge der guten Hoffnung

Das Vorgebirge der guten Hoffnung [Brockhaus-1809]

Das Vorgebirge der guten Hoffnung , s. Cap .

Lexikoneintrag zu »Das Vorgebirge der guten Hoffnung«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 353.
Aug. Herm. Franke (Interims-Nachtrag)

Aug. Herm. Franke (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

Aug. Herm. Franke . Ueber Frankens Verdienste ist in den ... ... , eine Zeitschrift von Schulze, Knapp und Niemeyer , Halle , 1792; f. Niemeyers Nachricht von der gegenwärtigen Einrichtung und Geschichte des Hällischen Pädagogiums, 1796 ...

Lexikoneintrag zu »Aug. Herm. Franke (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 47,460.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon