Phantăsie und Einbildungskraft werden zwar häufig gleichbedeutend gebraucht, doch versteht ... ... .). – Phantasiren heißt überhaupt sich lebhaften, namentlich der Wirklichkeit nicht entsprechenden, Einbildungen hingeben; sodann in Krankheiten so viel wie irre reden und in der Musik ...
Kant (Immanuel), einer der berühmtesten Philosophen und ... ... sich daher der Offenbarung mit völliger Blindheit , ohne irgend eine Prüfung zuzulassen, hingeben müsse. Auf diesem Standpunkte ging dann natürlich alle Wissenschaft verloren.
Rente heißt im weitesten Sinne jedes reine Einkommen , dasselbe ... ... Sinne nennt man aber nur dasjenige jährliche Einkommen Rente, was Jemand für das Hingeben eines Capitals sich auf eine gewisse Reihe von Jahren, oder was das ...
Rigas (Konstantinos), einer der ersten Vermittler der griech. Freiheit ... ... Anlagen. Mittel und Verhältnisse erlaubten aber nicht, daß sich R. ausschließend den Wissenschaften hingeben konnte; er trieb vielmehr bis 1790 in Bukarescht Handelsgeschäfte, war auch Secretair ...
Canōva (Antonio), einer der berühmtesten ital. Bildhauer ... ... gebrochen und zu vielerlei Dingen verarbeitet wird, welchem Geschäft auch C. sich frühzeitig hingeben mußte. In seinem 14. Jahre erregte er dabei durch besondere Geschicklichkeit die Aufmerksamkeit ...
Joseph war der Sohn Jakob's und seines geliebten Weibes Rahel ... ... und Land in Ägypten an den Pharao , denn die Ägypter mußten Alles hingeben, um nur Getreide zur Fristung des Lebens zu erhalten. Nur die ...
England ist das Hauptland des mächtigen Inselreichs, dessen ... ... welche in der Berührung mit einem gebildetern Volke sich den Einwirkungen einer höhern Gesittung hingeben mußten, wenn sie ihre Eroberung behaupten wollten. Sie entsagten dem Seeräuberleben, wurden ...
Ovidius (Publius), mit dem Beinamen Naso, einer der berühmtesten und ... ... durch ein ansehnliches Vermögen in den Stand gesetzt, seinen Lieblingsneigungen sich unbesorgt hingeben zu können, verließ er im 20. Jahre die begonnene politische Laufbahn und lebte ...
Geistlich und geistig wird dem neuern Sprachgebrauche gemäß so unterschieden, ... ... öffentlichen Lehrens in Anspruch zu nehmen, und damit dieselben sich dem heiligen Berufe ungestört hingeben konnten, war es schon eine apostolische Verordnung, daß die Gemeinden für ihren ...
Christenthum (das) oder die christliche Religion ist nach Form ... ... seiner Bekenner, der Gemeinsinn, der dem Einzelnen Alles für das Wohl der Gemeinde hingeben ließ, die Bruderliebe, die Sklaven und Herren verband, der milde und ...
Leidenschaft nennt man eine nicht schnell vorübergehende, sondern anhaltende Aufregung des ... ... sich der Mensch mit Aufgebung jedes andern Interesses hingibt, und wenn ihm dieses Hingeben zur Gewohnheit geworden ist, so hat er damit die Kraft eingebüßt, ...
Vollblütigkeit . Dieser Zustand des Körpers ist vorhanden, wenn in den ... ... sich, wenn sie sich nicht offenbarer Gefahr aussetzen wollen, nicht zu sehr den Tafelfreuden hingeben, weder zu viele noch zu nahrhafte Speise zu sich nehmen und müssen insbesondere ...