Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
York

York [Brockhaus-1837]

York mit 26,000. Einw. ist die ... ... ist dem politischen Range nach die zweite Stadt Englands , deren erste Magistratsperson (Mayor) nebst dem von London allein den Titel Lordmayor führt. So ...

Lexikoneintrag zu »York«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 771-772.
London

London [Brockhaus-1837]

London , ... ... City sind: das große, aber unregelmäßige Bankgebäude; Mansionhouse, die Wohnung des Lord Mayor, welcher jährlich gewählt wird und die erste Magistratsperson der Altstadt London ist; das ...

Lexikoneintrag zu »London«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 761-764.
Alderman

Alderman [Brockhaus-1837]

Alderman , d.i. Ältester, war bei den Angelsachsen der Titel ... ... Größe des Ortes. Aus ihrer Mitte wählen sie auf ein Jahr einen Vorsitzenden, den Mayor, der in London den Titel Lordmayor führt.

Lexikoneintrag zu »Alderman«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 44.
Grossbritannien und Irland

Grossbritannien und Irland [Brockhaus-1837]

Grossbritannien und Irland , Die Vereinigung der beiden brit. Inseln ... ... der Gerichte vollziehen. In den Städten leiten die Angelegenheiten der Gemeinde der Mayor und die ihm zugeordneten Aldermen oder Ältesten. Die Policeigewalt und mehre bedeutende Zweige ...

Lexikoneintrag zu »Grossbritannien und Irland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 283-292.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4