Suchergebnisse (121 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lappland

Lappland [Brockhaus-1837]

Lappland oder Sameland ist das theils zu ... ... Gebirge durchzogen, ist aber übrigens eben und zum Theil sumpfig. Zahlreiche Flüsse und Seen sind im ganzen Lande zu finden, aber wegen der hohen Küste ist nur ...

Lexikoneintrag zu »Lappland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 701-703.
Bucharei

Bucharei [Brockhaus-1837]

Bucharei (die große und die kleine) werden zwei Gebiete in Mittelasien ... ... versperren die Gebirge jeden Ausweg und sie verlieren sich sämmtlich in den Steppen oder Seen des Binnenlandes, wie z.B. der Jarkand, der größte derselben, in dem ...

Lexikoneintrag zu »Bucharei«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 339-340.
Östreich [2]

Östreich [2] [Brockhaus-1837]

Östreich (das Erzherzogthum), welches im ehemaligen ... ... die Traun die ansehnlichsten sind, zeigen sich meist eben; reich an schönen und großen Seen ist der W. des Landes , wo der Attersee und Traunsee die ansehnlichsten ...

Lexikoneintrag zu »Östreich [2]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 376-377.
Holstein

Holstein [Brockhaus-1837]

Holstein , ein zum deutschen Staatenbunde gehörendes Herzogthum, dessen Souverain der ... ... besser bewässert und hat üppigere Wiesen , als das »grüne« H.; unter den Seen ist der plöner der größte, und außer Elbe und Eider nennen wir ...

Lexikoneintrag zu »Holstein«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 407-408.
Albanien

Albanien [Brockhaus-1837]

Albanĭen , türk. Arnaut, eine Küstenlandschaft der europ ... ... Flüssen sind der schwarze Drino, der Somini und der Semeo, und unter den Seen der bei Skutari, in welchen sich die fischreiche Bojana ergießt, und der von ...

Lexikoneintrag zu »Albanien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 41-42.
Karpaten

Karpaten [Brockhaus-1837]

Karpaten (die) sind eines der drei größten Gebirge Europas . ... ... Karpaten höchst malerisch, aber schroff und wild, denn die herrlichen Wiesenmatten und die klaren Seen, welche den Gebirgslandschaften der Alpen einen so anziehenden Reiz verleihen, sind hier ...

Lexikoneintrag zu »Karpaten«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 567-568.
Labrador

Labrador [Brockhaus-1837]

Labrador oder Neubritannien ist eine mehr als 24,000 ! ... ... gebirgig, außerordentlich rauh und unwirthlich, fast stets mit Schnee bedeckt. Eine Menge Seen durchziehen das Land und unter denselben ist der westl. liegende Clearwatersee der bedeutendste. ...

Lexikoneintrag zu »Labrador«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 686.
Lithauen

Lithauen [Brockhaus-1837]

Lithauen ist der Name eines alten Großfürstenthums, welches gegenwärtig theils zu ... ... Dniepr, der Niemen, der Prypiat und der Bug sind die bedeutendsten Flüsse ; Seen und Moräste sind in großer Anzahl vorhanden, namentlich steht bei Pinsk die ganze ...

Lexikoneintrag zu »Lithauen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 755.
Bodensee

Bodensee [Brockhaus-1837]

Bodensee (der) und Bodmansee , von dem alten Schlosse Bodman ... ... den in der Umgegend erbauten Seewein. Der Bodensee ist weniger fischreich als die schweizer Seen, allein ebenso vorübergehenden Anschwellungen ohne erkennbare Ursache unterworfen, welche Erscheinung hier Ruhß genannt ...

Lexikoneintrag zu »Bodensee«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 277.
Podolien

Podolien [Brockhaus-1837]

Podolien oder Podolsk heißt ein Gouvernement im westl. Rußland, welches ... ... im Ganzen sehr fruchtbare, durch den Bug und Dniestr mit ihren Nebenflüssen und mehre Seen bewässerte Boden ist in mehren Gegenden durch niedrige. Vorberge der Karpaten uneben, ...

Lexikoneintrag zu »Podolien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 515-516.
Sardinien

Sardinien [Brockhaus-1837]

Sardinien ist eine, den Titel eines Königreichs führende Insel ... ... Torres. Warme Bäder und Mineralquellen findet man in großer Anzahl, ebenso Seen und Teiche, von denen aber die meisten salziges Wasser haben. Besonders an ...

Lexikoneintrag zu »Sardinien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 40-41.
Krokodile

Krokodile [Brockhaus-1837]

Krokodile (die) sind eine ... ... Theile Südamerikas bis hinauf nach Cayenne oder Surinam in den kleinern Flüssen und Seen. Er verzehrt Alles, was er von Thieren erreichen und bewältigen kann, ...

Lexikoneintrag zu »Krokodile«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 671-673.
Neuenburg

Neuenburg [Brockhaus-1837]

Neuenburg oder Neufchatel , ein souveraines preuß. ... ... und zwei Stunden breit ist und durch seine Zu- und Abflüsse nach andern Seen, mit dem Rheine in Verbindung. In den ältesten Zeiten hatte N. ...

Lexikoneintrag zu »Neuenburg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 270-272.
Anschauen

Anschauen [Brockhaus-1837]

Anschauen ist soviel wie sehen. Wenn wir daher irgend ein Ding ... ... die ganze Karte des Landes mit allen Grenzen, Bergen , Flüssen , Seen und Städten im Geiste sich vorzustellen vermag. Der Künstler aber muß die ...

Lexikoneintrag zu »Anschauen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 88-89.
Neualbion

Neualbion [Brockhaus-1837]

Neualbion war sonst der Gesammtname der großbrit., noch so gut wie ... ... haben. Merkwürdig sind die Straßen der Pelzhändler, welche mit Benutzung von Flüssen und Seen und von einem zu dem andern eingerichteten Tragplätzen die Verbindung mit der amerik. ...

Lexikoneintrag zu »Neualbion«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 269.
Stralsund

Stralsund [Brockhaus-1837]

Stralsund (der Regierungsbezirk) mit der gleichnamigen Hauptstadt ist das ehemalige Schwedisch ... ... werden aber jetzt wieder hergestellt. Übrigens ist die Stadt auch durch. umliegende Moräste und Seen natürlich befestigt. Noch ist zu bemerken, daß hier Schill (s. ...

Lexikoneintrag zu »Stralsund«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 312-313.
Lauenburg

Lauenburg [Brockhaus-1837]

Lauenburg , Sachsen -Lauenburg ist ein zum deutschen Bunde gehörendes ... ... und der Delvenau, einem Nebenflusse der Elbe , bewässert wird, und Waldungen, mehre Seen, unter denen der ratzeburger der größte, und zum Theil ziemlich fruchtbares Land enthält ...

Lexikoneintrag zu »Lauenburg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 704-705.
Schottland

Schottland [Brockhaus-1837]

... zu der Mündung des Forth, das zweite, von Seen durchschnitten, die sich in südwestl. Richtung vom Murraybusen bis Mull erstrecken, ... ... Flüssen sind die bedeutendsten Tay, Forth, Clyde, Spey, Dee. Die zahlreichen Seen sind theils tief in das Binnenland laufende Seearme, theils Süßwasserseen, ... ... bedeutend aber ist der Lachsfang in Flüssen und Seen. Der Walfischfang an der Küste von Grönland und ...

Lexikoneintrag zu »Schottland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 105-108.
Südamerika

Südamerika [Brockhaus-1837]

Südamerika , die untere Hauptmasse Amerikas , eine Halbinsel, welche nur ... ... (s.d.), am La Plata Pampas (s.d.) heißen. Bedeutende Seen hat S. nur wenige, namentlich den Maracaybo an der nördl. Küste und ...

Lexikoneintrag zu »Südamerika«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 326-328.
Geographie

Geographie [Brockhaus-1837]

Geographie (die), auch Erdkunde oder Erdbeschreibung genannt, ist ... ... Erde , beschreibt die Oberfläche des festen Landes , das Meer , die Seen und Flüsse , Erdbeben und Vulkane , den uns umgebenden Dunstkreis ...

Lexikoneintrag zu »Geographie«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 185-186.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon