Amor , bei den Griechen Eros , der ... ... ermorden. Da sieht sie den Gott in seiner blühenden Schönheit und von Entzücken berauscht, läßt sie einen Tropfen heißes Öl auf seine Schulter fallen. A. ...
Tilly (Joh. Tzerklas, Graf von), der ... ... : nie eine Schlacht verloren, nie ein Weib berührt zu haben und nie berauscht gewesen zu sein. Der katholischen Kirche war er leidenschaftlich zugethan und er ...
Midas ist ein bei den alten Königen von Phrygien in Kleinasien ... ... , als derselbe auf der Reise durch Phrygien in des Erstern Gefolge sich berauscht hatte und von Landleuten eingefangen worden war. Der dankbare Bacchus versprach M. ...
Delphi , einer der heiligsten Orte des alten Griechenlands , der Sitz ... ... wurden. Die Entdeckung derselben wird einem Hirten zugeschrieben, der von den daraus hervordringenden Dünsten berauscht, zum Seher geworden sein soll. Auf einen über diese Höhle gestellten, mit ...
Branntwein ist eine aus so viel Weingeist und Wasser gemischte Flüssigkeit ... ... ausgesetzten Personen in kleinen Quantitäten mit Nutzen genossen werden. Unmäßiger Genuß desselben berauscht dagegen, schwächt die Lebenskräfte und führt endlich gänzliche Erschlaffung derselben herbei.