Dynamik , ein dem Griechischen entlehnter Ausdruck, bedeutet eine Lehre von ... ... von den bewegenden Kräften der Körper und von den Gesetzen handelt, nach denen sie sich richten. Dynamisch heißt daher, was auf Kraftäußerung Bezug hat, und dynamische ...
Pilaster heißen viereckige, meist an Mauern oder mit denselben zusammengebaute, selten freistehende, viereckige Pfeiler, welche in ihren Verhältnissen und Verzierungen sich nach der Ordnung der Säulen richten, zu denen sie gehören und an welchen man ebenfalls Basis , Schaft und ...
... der ein starkes Licht erzeugt wird, damit sich zur Nachtzeit die Seefahrer nach demselben richten können. Zur Erzeugung des Lichtes bediente man sich ... ... von Frankreich begonnen und erst nach 26 Jahren vollendet, und zeichnet sich durch Größe und eine in seinem ...
... sich die Tonstücke oder diese Bewegungen als ein in sich gegliedertes und nach diesen Gliederungen zur Erscheinung kommendes, übersichtliches Ganzes darstellen. ... ... Augenmerk auf die gleichmäßige Beobachtung des Takts zu richten und der Dirigent bedient sich dazu der Hand oder eines ... ... eines Instruments oder einer Maschine , nach der sich das Zeitmaß genauer bestimmen ließ. Es ...
... zünftigen deutschen Handwerksgesellen und Gehülfen nach fremden Orten und Ländern genannt, um sich dort bei auswärtigen Meistern ... ... besonders günstigen Umständen ausgeübt werden und er sich eine neue Heimat mit Zuversicht gründen kann. Um jedoch ... ... , auf welche die Behörden und Innungsvorsteher der Orte, wo der Geselle sich nach Arbeit umschaut und welche erhält, oder unverrichteter Sache weiter ...
... zu Gebote stehen. Man bedient sich ihrer zum Trinken und Baden , als Douche, in Gestalt von Gas ... ... verschiedene Art und Weise, wie man Heilquellen ärztlich zu benutzen pflegt, wird nach der chemischen Kenntniß ihrer Bestandtheile ... ... Lebensweise, besonders in Bezug auf Nahrungsmittel, und man hat sich in dieser Beziehung nach den Vorschriften des Arztes , welchem die specielle ...
... dem eigentlichen Wademuskel gebildete Fleischmasse, welche nach oben in die Kniekehle übergeht. Die Muskeln der Wade und ... ... davon unter heftigem Schmerz zusammengezogen. Das Fußgelenk wird steif, die Zehen richten sich nach unten und der Leidende kann den Faß nicht flach aufsetzen. Er ...
... doch noch immer ein seinem Wesen nach völlig Unbekanntes, welches wir nur nach den Wirkungen kennen, welche ... ... sie nehmen es zum Theil in sich auf, ohne es wieder von sich zu geben, sie absorbiren ... ... daß in Bezug auf die chemischen Wirkungen das Licht je nach seiner Färbung sich verschieden verhält. Die ...
... treffenden, durch Sachverständige taxirten Hagelschaden gemeinschaftlich zu tragen. Die jährlichen Beiträge richten sich bei diesen Gesellschaften nach der Größe des gesammten durch Hagelwetter ... ... Capitalisten die Entschädigungen gegen Einzahlung eines gewissen jährlichen Beitrags, der sich nur nach der Größe und Beschaffenheit des zu versichernden Grundstücks richtet, ...
... zwölf Federn bestehenden Schwanz aus. Sie nähren sich von Sämereien, baden sich gern, leben paarweise und haben ein wohlschmeckendes ... ... mehren Millionen Tauben besteht. Da, wo sie sich des Nachts niederlassen, richten sie eine vollkommene Verwüstung an. Das Gedränge ... ... fett und wohlschmeckend. Die Umwohner treiben die Schweine nach den Lagerungsplätzen dieser Tauben, um sie zu mästen ...
... Schlosse; Derri; Edabbe, wo die nach Kordofan und Sennaar gehenden Karavanen sich trennen. Unweit des Zusammenflusses des ... ... , dessen Würde in seiner Familie erblich ist und wo sich berühmte Schulen befinden. Südlicher folgt zwischen dem Nil, Takazze und ... ... S. und N. zusammentreffen. Auch geht von da die Handelsstraße nach Suakim, welches 3000 Einw. hat, ...
... wie z.B. bei Blutandrang nach diesen Körpergegenden, davon abhängigen Kopfschmerzen , Beklemmung und Kurzathmigkeit, einem drohenden ... ... Geschwüre und dergl. zur Heilung zu bringen. Die Wirkungen der Fußbäder richten sich hauptsächlich nach dem verschiedenen Wärmegrade der dazu angewendeten Flüssigkeiten und den besondern Eigenschaften ...
... Dec. Dasjenige bewegliche Fest, nach welchem sich die übrigen beweglichen Feste richten, ist das Osterfest, ... ... Epakten und der güldenen Zahl zusammengestellt. Nach dem Osterfeste richten sich nun alle übrigen beweglichen Sonn-und ... ... 29 und 30 Tage und richten sich in Bezug auf ihren Anfang nach dem Mondeslaufe. Sie heißen ...
... Beschaffenheit dieser Ehrenbezeugungen ist bei den verschiedenen Armeen verschieden, und es richten sich dieselben im Allgemeinen nach dem Range der Personen , welchen ... ... Ehrenwachen zu erhalten, deren Anzahl und Obliegenheiten sich nach dem Range jener Personen richtet. Ebenso wird der ...
... Vorrücken drängen die Gletscher Erde und Gerölle vor sich her, welche sich zu einem den Rand des Gletschers bildenden Damme aufthürmen ... ... ein Eisrücken oder eine Eispyramide von 20 und mehr F. sich über die Gletscheroberfläche erhebt. Sind jedoch die Steine vereinzelt und ...
... , ungewohntem schnellen Fahren, organischen Fehlern des Sehnerven, nach großer Anstrengung der Augen , Einwirkung verschiedener Gerüche ... ... Vergiftungen durch narkotische Substanzen , nach dem übermäßigen Genusse geistiger Getränke, Unterdrückung gesundheitsgemäßer oder gewohnter Ausleerungen, endlich ... ... von der Beschaffenheit der ihm zu Grunde liegenden Ursachen ab, nach der sich auch die nie ohne Zuziehung eines Arztes zu unternehmenden Heilversuche ...
... innere Fußrand nach oben, der äußere nach unten, die Sohle nach innen, die. Rückenfläche des Fußes nach ... ... stehende Übel erleiden, treten erst nach und nach ein. Alle an der Sohle und dem innern ... ... Gehen richten Plattfüßige die Knie nach innen, die Füße nach außen. – Mit der Benennung ...
... dem alten Herzogthume Sachsen , hatten sich bei der allgemeinen Verwirrung, welche namentlich nach dem Sturze Heinrich 's ... ... , nämlich dann, wenn es sich um todeswürdige Verbrechen handelte. Aber auch hierbei wurde immer noch unterschieden, ... ... i. Schöffen, welche in das geheime Verfahren eingeweiht waren, deren Anzahl sich mit der Zeit sehr vergrößerte, gehörte oder ...
... die beiden seitlich äußersten sehr breit sind, die nach innen aber immer schmäler werden, und die alle ein vom Leibe ausgehendes ... ... . Im Affect pflegt ihn das Thier in die Höhe zu richten und dadurch dessen Pracht zu entfalten, gleich dem Pfau . ... ... Weibchen hat deren nur zwölf. Der Leierschwanz findet sich in den steinigen Gegenden Neuhollands.
... wenn er nicht heftig ist, meist ihren Flug richten, wo dann ihr Gefieder sich an den Körper anschmiegt und ihr Fortkommen nicht hindert. Auf der ... ... zu Gesicht bekam, daß er es nicht habe über sich gewinnen können, nach dem Vogel zu schießen.
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro